Mietvertrag – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Artikel 1: Definitionen

  • Vermieter: Het Zwarte Fietsenplan (Black-Bikes.com).
  • Mieter: Natürliche oder juristische Person, die Fahrräder mietet.
  • Mietdauer: Zeitraum der Fahrradmiete, wie im Mietvertrag festgelegt.

Artikel 2: Mietpreise, Verpflichtende Diebstahl- und Schadensgarantie & Zahlungsbedingungen

Die Mietpreise basieren auf der aktuellen Preisliste des Vermieters, verfügbar in den Filialen und online. Alle Preise verstehen sich ohne die verpflichtende Diebstahl- und Schadensgarantie, die ein obligatorischer Bestandteil jedes Mietvertrags ist.

Die Diebstahl- und Schadensgarantie deckt Schäden und Diebstahl ab, unter Berücksichtigung einer Selbstbeteiligung, und schützt sowohl den Mieter als auch den Vermieter. Diese Garantiekosten werden stets klar angezeigt und in den Gesamtpreis während des Buchungsvorgangs einbezogen und müssen vom Mieter akzeptiert werden, um die Reservierung zu bestätigen.

  • Reservierungsanzahlungen:
    • E-Bike: €250 Kaution per Kreditkarte
    • E-Lastenrad: €500 Kaution per Kreditkarte
    • Keine Kaution erforderlich für reguläre Fahrräder, Tandems oder Lastenräder

Die bevorzugte Zahlungsmethode ist Debit-/Kreditkarte; Barzahlung ist möglich, falls Kartenzahlung nicht machbar ist.

Stornierungen mit mindestens 48 Stunden Vorankündigung berechtigen zu vollständiger Rückerstattung oder Guthaben und müssen per E-Mail an reservations@black-bikes.com erfolgen.

Artikel 3: Mietdauer & Bedingungen

Die Mietdauer beginnt zum vereinbarten Zeitpunkt. Fahrräder sind spätestens zum festgelegten Datum und Uhrzeit zurückzugeben. Verlängerungen bedürfen ausdrücklicher Zustimmung und Vorauszahlung.

  • Vorzeitige Rückgabe: Keine Rückerstattung oder Ermäßigung.
  • Verspätete Rückgabe: Verlängerungsgebühren; die Miete läuft bis zur Rückgabe weiter.
  • Nicht-Rückgabe: Der Vermieter kann das Fahrrad auf Kosten des Mieters zurückfordern und den Vertrag fristlos kündigen.

Der Vermieter haftet nicht für Verzögerungen durch höhere Gewalt, einschließlich Unwetter, Streiks, Unruhen oder behördliche Einschränkungen.

Artikel 4: Reservierungen

  • Der Mieter muss zum vereinbarten Termin erscheinen. Meldet sich der Mieter nicht innerhalb von 24 Stunden nach Beginn der Reservierung ohne vorherige Benachrichtigung, kann der Vermieter die Reservierung stornieren und das Fahrrad anderweitig vergeben.
  • Der Vermieter kann Reservierungen aus logistischen Gründen oder bei Verfügbarkeitsänderungen in eine andere Filiale verlegen. Der Mieter wird umgehend informiert.
  • Ist das reservierte Fahrrad nicht verfügbar, kann der Vermieter ein gleichwertiges Modell anbieten und nach eigenem Ermessen eine Entschädigung oder Ermäßigung gewähren.
  • Erstattungen bei Stornierung erfolgen nur bei mindestens 48 Stunden Vorlaufzeit. Stornierungen innerhalb von 48 Stunden sind nicht erstattungsfähig, können jedoch als Guthaben gewährt werden.
  • Reservierungen sind persönlich und nicht übertragbar ohne vorherige Zustimmung des Vermieters.
  • Änderungen von Datum oder Uhrzeit der Reservierung müssen mindestens 48 Stunden im Voraus angefragt werden und unterliegen der Verfügbarkeit sowie möglichen Preisänderungen.
  • Im Falle von höherer Gewalt kann der Vermieter Reservierungen stornieren oder anpassen und dem Mieter Optionen wie Rückerstattung oder Umbuchung anbieten.
  • Die vollständige Bezahlung ist Voraussetzung für die Bestätigung einer Reservierung; nur vollständig bezahlte Reservierungen werden akzeptiert.

Artikel 5: Nutzungsbedingungen der Fahrräder

Fahrräder dürfen nur bestimmungsgemäß und angemessen von befugten Personen genutzt werden. Der Mieter muss die Fahrräder sauber, vollständig und unbeschädigt zurückgeben.

  • Belegungsgrenzen:
    • Normale Fahrräder und E-Bikes: Eine Person, plus ein Kind in einem zugelassenen Kindersitz
    • Lastenräder: Nur zum Transport von Kindern

Der Mieter hat die Fahrräder vor Verlust, Beschädigung und Diebstahl zu schützen.

Artikel 6: Schäden, Verlust und Diebstahl

Die Haftung des Mieters für Schäden und Diebstahl:

  • Fahrrad fehlt, Schlüssel abgegeben: €100 (normal), €330 (Spezialräder), €850 (E-Lastenräder).
  • Fahrrad fehlt, Schlüssel fehlen: Ersatzkosten (€430 normal, €1430 Spezialräder, €4850 E-Lastenräder) zzgl. Schlosskosten (€70–€150).
  • Schlüssel verloren: €50–€100.

Zubehör ist nicht durch die Bürgschaft abgedeckt und kostet bei Verlust oder Beschädigung:

  • Kindersitze: vorne €110, hinten €130
  • Helme: €40
  • Vorderradkörbe: €50
  • Akku: €700
  • Ladegerät: €250
  • Display: €150
  • Adapter: €70
  • Rahmenschloss: €30

Werden die Fahrräder wiedergefunden, erfolgt Rückerstattung abzüglich offener Gebühren. Nicht bezahlte Verbindlichkeiten können an ein Inkassounternehmen weitergegeben werden, mit mindestens €750 pro Fahrrad.

Artikel 7: Zusätzliche Kosten und Strafen

Der Mieter trägt alle Abstellkosten während der Mietdauer und ist voll verantwortlich für Bußgelder und Strafen bei unsachgemäßem oder illegalem Gebrauch.

Artikel 8: Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden gemäß DSGVO (EU 2016/679) und nationalem Recht verarbeitet, ausschließlich zur Durchführung des Vertrags, für Kundenservice und Direktmarketing. Mieter können Auskunft, Berichtigung oder Löschung ihrer Daten verlangen.

Artikel 9: Haftung des Vermieters

Der Vermieter haftet nicht für Schäden durch unsachgemäßen, illegalen oder fahrlässigen Gebrauch durch den Mieter, ebenso wenig für versteckte Mängel, Diebstahl, Verlust oder Beschlagnahme, außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Die Haftung für die Unmöglichkeit der Nutzung wird ausgeschlossen.

Artikel 10: Firmendaten

  • KvK Amsterdam: 50.11.75.80
  • USt-IdNr.: NL 82.25.60.264.B01
  • IBAN: NL13INGB0652635768

Artikel 11: Anwendbares Recht & Streitbeilegung

Auf diesen Vertrag findet niederländisches Recht Anwendung. Streitigkeiten sollen zunächst gütlich durch Verhandlung oder Mediation gelöst werden. Scheitert die Mediation, entscheidet das zuständige Gericht in Amsterdam, Niederlande.