Mietvertrag – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Artikel 1: Definitionen

  • Vermieter: Het Zwarte Fietsenplan (Black-Bikes.com).
  • Mieter: Private oder gewerbliche Person, die Fahrräder mietet.
  • Mietzeit: Dauer der Fahrradmiete gemäß Mietvertrag.

Artikel 2: Mietpreise, Verpflichtende Diebstahl- & Schadensgarantie & Zahlungsbedingungen

Die Mietpreise basieren auf der aktuellen Preisliste des Vermieters, verfügbar in den Filialen und online. Alle Preise sind ohne die verpflichtende Diebstahl- und Schadensgarantie, die Bestandteil jedes Mietvertrags ist. Die Diebstahl- und Schadensgarantie deckt Schäden und Diebstahl ab, vorbehaltlich eines Selbstbehalts, und schützt Mieter und Vermieter. Die Garantiekosten werden während der Buchung klar ausgewiesen und sind Teil des Gesamtpreises; der Mieter muss sie akzeptieren, um die Reservierung zu bestätigen.
  • Kaution/Blockierung bei Reservierung:
    • E-Bike: €250 Kreditkarten-Vorautorisierung
    • E-Lastenrad: €500 Kreditkarten-Vorautorisierung
    • Keine Kaution für Standardräder, Tandems oder nicht elektrische Lastenräder
Bevorzugte Zahlung per Debit-/Kreditkarte; alternativ Barzahlung, wenn Kartenzahlung nicht möglich ist. Stornierungen mindestens 48 Stunden im Voraus berechtigen zu voller Erstattung oder Mietgutschrift und sind per E-Mail an reservations@black-bikes.com zu senden.

Artikel 3: Mietzeit & Bedingungen

Die Mietzeit beginnt zur vereinbarten Zeit. Fahrräder sind zum vereinbarten Datum und zur Zeit zurückzugeben. Verlängerungen bedürfen ausdrücklicher Zustimmung und Vorauszahlung.
  • Frühere Rückgabe: Keine Rückerstattung oder Ermäßigung.
  • Verspätete Rückgabe: Verlängerungsgebühren; die Miete läuft bis zur Rückgabe weiter.
  • Nicht-Rückgabe: Vermieter darf die Fahrräder auf Kosten des Mieters zurückholen und den Vertrag ohne Gerichtsverfahren beenden, wenn Bedingungen verletzt werden.
  • Öffnungszeiten: Abholung und Rückgabe nur während der Öffnungszeiten (täglich 09:00–18:00). Rückgabe außerhalb dieser Zeiten ist nicht zulässig und kann zusätzliche Gebühren, Verlust des Garantieschutzes und fortbestehende Haftung für Diebstahl/Schäden bis zur Einbuchung durch Personal nach sich ziehen.
  • Auswirkung auf andere Reservierungen: Verhindert eine verspätete Rückgabe die nächste Reservierung, können zusätzliche Kosten für Entschädigung, Umbuchung oder Alternativlösungen berechnet werden.
Der Vermieter haftet nicht für Verzögerungen infolge höherer Gewalt, einschließlich extremen Wetters, Streiks, Unruhen oder behördlicher Auflagen.

Artikel 4: Reservierungen

  • Der Mieter muss zum vereinbarten Termin erscheinen. Ohne Meldung und Nichterscheinen innerhalb von 24 Stunden nach Mietbeginn kann der Vermieter die Reservierung stornieren und die Fahrräder weitervermieten.
  • Der Vermieter kann die Reservierung aus logistischen/Bestandsgründen in eine andere Filiale verlegen. Der Mieter wird zeitnah informiert.
  • Ist das konkret reservierte Fahrrad nicht verfügbar, kann ein ähnliches Ersatzfahrrad angeboten werden; Entschädigung/Rabatt nach Ermessen des Vermieters.
  • Erstattungen nur bei Stornierung mindestens 48 Stunden vor Abholung. Stornierungen innerhalb von 48 Stunden sind nicht erstattungsfähig, ggf. Mietgutschrift.
  • Reservierungen sind persönlich und ohne Zustimmung des Vermieters nicht übertragbar.
  • Änderungen von Datum/Uhrzeit mindestens 48 Stunden vorher beantragen; vorbehaltlich Verfügbarkeit und möglicher Preisänderungen.
  • Bei höherer Gewalt kann der Vermieter Reservierungen ändern oder stornieren und Optionen (Erstattung/Terminverschiebung) mitteilen.
  • Zur Bestätigung ist vollständige Vorauszahlung erforderlich; nur vollständig bezahlte Reservierungen werden akzeptiert.

Artikel 5: Nutzungsbedingungen

Fahrräder dürfen nur ordnungsgemäß von berechtigten Personen genutzt werden. Rückgabe sauber, vollständig und unbeschädigt.
  • Besetzungsgrenzen:
    • Standardräder und E-Bikes: eine Person, plus ein Kleinkind in einem zugelassenen Sitz
    • Lastenräder: ausschließlich zum Transport von Kindern
Der Mieter hat die Fahrräder vor Verlust, Beschädigung und Diebstahl zu schützen.

Artikel 6: Schäden, Verlust und Diebstahl

Unsere Diebstahl- und Schadensgarantie deckt 75 % des Fahrradwerts und 50 % des Schlosswerts. Schäden am Fahrrad sind vollständig gedeckt. Es gelten folgende Selbstbehalte/Kosten:
  • Standardräder, Tandems & nicht elektrische Lastenräder
    • Gestohlen – Schlüssel abgegeben: €100 (Standard) / €330 (Tandem/Lastenrad) + €70 Schlösser
    • Gestohlen – ohne Schlüssel: €430 (Standard) / €1430 (Tandem/Lastenrad) + €70 Schlösser
    • Schlüssel verloren: €50 bei Rückgabe des Rads / €100 mit Nachweis sicheren Parkens; sonst „gestohlen mit Schlüsseln“
  • E-Bikes
    • Gestohlen – Schlüssel abgegeben: €330 + €70 Schlösser + voller Wert fehlender Zubehörteile
    • Gestohlen – ohne Schlüssel: €1430 + €70 Schlösser + voller Wert fehlender Zubehörteile
    • Schlüssel verloren: €100 bei Rückgabe / €150 mit Nachweis sicheren Parkens; sonst „gestohlen mit Schlüsseln“
  • E-Lastenräder
    • Gestohlen – Schlüssel abgegeben: €850 + €150 Schlösser + voller Wert fehlender Zubehörteile
    • Gestohlen – ohne Schlüssel: €4850 + €150 Schlösser + voller Wert fehlender Zubehörteile
    • Schlüssel verloren: €100 bei Rückgabe / €200 mit Nachweis sicheren Parkens; sonst „gestohlen mit Schlüsseln“
Nicht durch die Garantie gedecktes Zubehör (voller Wert bei Nicht­rückgabe): Kindersitz vorne €110, hinten €130, Helm €40, Frontträger €50, Akku €700, Ladegerät €250, Display €150, Adapter €50, Bremsscheibenschloss €50. Werden Fahrräder wiedergefunden, erfolgt ggf. Rückerstattung abzüglich offener Gebühren. Offene Forderungen können an ein internationales Inkassobüro übergeben werden (mindestens €750 pro Fahrrad). Aufpreis für Abholung außerhalb unseres Gebietes: Gehen Schlüssel verloren und werden Fahrräder außerhalb unserer Service-Städte (Amsterdam, Utrecht, Haarlem, Den Haag) und nicht in der Nähe einer Filiale abgestellt, fällt eine Abholpauschale pro Kilometer bis zur nächsten Black Bikes-Filiale an.

Artikel 7: Zusätzliche Kosten und Sanktionen

Der Mieter haftet für etwaige Abstell-/Lagerkosten während der Mietzeit sowie für Bußen und Strafen aufgrund unsachgemäßer oder illegaler Nutzung.

Artikel 8: Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden gemäß DSGVO (EU 2016/679) und nationalem Recht verarbeitet – ausschließlich zur Vertragsdurchführung, Kundenservice und Direktmarketing. Mieter können Auskunft, Berichtigung oder Löschung verlangen.

Artikel 9: Haftung des Vermieters

Keine Haftung für Schäden durch unsachgemäße, illegale oder fahrlässige Nutzung durch den Mieter, noch für versteckte Mängel, Diebstahl, Verlust oder Beschlagnahme – außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Keine Haftung für die Unmöglichkeit des Mieters, die gemieteten Fahrräder zu nutzen.

Artikel 10: Unternehmensangaben

  • Handelsregister (KvK) Amsterdam: 50.11.75.80
  • USt-IdNr.: NL 82.25.60.264.B01
  • IBAN: NL13INGB0652635768

Artikel 11: Anwendbares Recht & Streitbeilegung

Es gilt niederländisches Recht. Vorrangig versuchen die Parteien eine gütliche Einigung (Verhandlung/Mediation). Scheitert dies, ist das zuständige Gericht in Amsterdam zuständig.